
Legenden der Welle: Die berühmtesten Surfer, die Geschichte schrieben
12 Juni 2025
Die besten Surf-Filme, Top 10 Filme, die man gesehen haben muss
12 Juni 2025Die Wahl zwischen „goofy“ und „regular“ beeinflusst die Kontrolle, die Manövrierfähigkeit und die Erfahrung des Surfers: Erfahren Sie mehr über die beiden Hauptpositionen beim Surfen
Eines der ersten Dinge, die Surfanfänger tun müssen, ist zu bestimmen, welche Position auf dem Brett für sie am natürlichsten ist: Das ist kein unwichtiger Aspekt, denn er bestimmt den Surfstil und auch die Wahl der Spots und Wellen. Sobald man seine Position auf dem Brett gewählt hat, weiß man nämlich, welche Art von Surfer man werden wird.
Schauen wir uns also an, was die beiden Surfpositionen sind, welche Eigenschaften sie haben und worauf es bei der Wahl der einen oder anderen Position ankommt.
Goofy-Position: Merkmale, Herkunft des Namens, Vor- und Nachteile
Beginnen wir mit den Grundlagen: Die beiden wichtigsten Positionen beim Surfen sind die „albernen“ und die „normalen“.
Wenn der Surfer seinen rechten Fuß auf dem Brett nach vorne hält, während der linke Fuß hinten bleibt, um ihn zu führen und das Gleichgewicht zu halten, befindet er sich in einer „Goofy“-Position. Der Begriff stammt wahrscheinlich von Goofy, dem Freund von Mickey, der im Amerikanischen wegen seiner unbeholfenen, aber originellen Art zu gehen „Goofy“ genannt wird. Die Goofy-Haltung ist gar nicht so selten, wie man meinen könnte; man schätzt, dass etwa 30-40% der Surfer diese Haltung einnehmen.
Das Surfen in der „goofy“ Position kann einige Vorteile bieten . Einer der wichtigsten ist die verbesserte Manövrierfähigkeit: Die hintere Fußposition ermöglicht eine größere Kontrolle über die Bewegungen des Boards, was schnelle Wendungen und scharfe Manöver erleichtert. Darüber hinaus kann das Surfen in der Goofy-Position die Kraft und das Gleichgewicht des Surfers verbessern: Die Fußposition erfordert einen stärkeren Einsatz der Bauchmuskeln, um das Gleichgewicht zu halten, und verbessert so die Rumpfkraft. Und schließlich ist die Goofy-Position für manche Surfer einfach bequemer und ermöglicht ein angenehmes Surferlebnis.
Allerdings gibt es auch einige Nachteile. Erstens sind viele Wellen und Spots eher für normale Surfer geeignet. Das bedeutet, dass es für Goofy-Surfer schwieriger sein kann, die idealen Wellen für ihren Surfstil zu finden, vor allem in Brechern, die Wellen für Rechtshänder bevorzugen. Außerdem kann das Backside-Surfen (mit dem Rücken zur Welle) komplizierter sein als das Frontside-Surfen, und viele rechtshändige Wellen verlangen von Goofy-Surfern, dass sie Backside surfen.
Schließlich können sich Goofy-Surfer bei Wettbewerben oder bei Gruppensitzungen benachteiligt fühlen, wenn die Mehrheit der Surfer reguläre Surfer sind und rechtshändige Wellen vorherrschen.
Regulär: was es ist, Herkunft des Namens, Vorteile und Nachteile
Wenn der Surfer seinen linken Fuß vorne auf dem Brett hält, während der rechte Fuß hinten bleibt , befindet er sich in der „normalen“ Position. Dies ist die am weitesten verbreitete Position unter Surfern: Etwa 60-70% der Surfer nehmen sie ein. Der Begriff „normal“ kommt daher, dass es sich um die Standard- oder Normalposition für die meisten Menschen handelt.
Die „normale“ Position bietet mehrere Vorteile, vor allem für Anfänger.
Diese Position erleichtert das Erlernen in der Anfangsphase. Normale Surfer finden es einfacher, Frontside-Manöver auszuführen, bei denen die Brust zur Welle zeigt, und die Kontrolle und Geschwindigkeit zu behalten, während sie die Welle reiten. Außerdem sind viele Wellen für reguläre Surfer günstiger, insbesondere rechtshändige Wellen, die eine bessere Sicht und Kontrolle ermöglichen.
Auch hier gibt es einige Nachteile. Da es sich um die gängigste Position handelt, können reguläre Surfer in überfüllten Surfspots mehr Konkurrenz um Wellen vorfinden. Das kann es schwieriger machen, freie Wellen zu finden und genügend Platz für komplizierte Manöver zu haben.
Darüber hinaus können reguläre Surfer in Situationen, in denen linkshändige Wellen häufiger vorkommen, Schwierigkeiten haben. Beim Backside-Surfen auf diesen Wellen kann es für normale Surfer komplizierter sein, bei den Manövern eine gute Kontrolle zu behalten. Linkshändige Wellen erfordern eine andere Technik, die für Surfer, die an das Frontside-Surfen auf rechtshändigen Wellen gewöhnt sind, weniger natürlich sein kann.
Ein weiterer Aspekt, den es zu berücksichtigen gilt, ist, dass reguläre Surfer, wie die Goofys, immer noch vor der Herausforderung stehen, sich an unterschiedliche Wellen- und Breakbedingungen anzupassen und Fähigkeiten entwickeln müssen, um unter allen Bedingungen effektiv und effizient zu surfen, auch bei Breaks, die nicht unbedingt ihre Position begünstigen.
Lesen Sie auch: Schritt-für-Schritt-Anleitung zum Erreichen der perfekten Welle beim Surfen
Wie Sie herausfinden, welche Position für Sie am besten geeignet ist
Um festzustellen, ob dies Ihre natürliche Position ist, können Sie einen einfachen Gleichgewichtstest durchführen: Laufen Sie und schauen Sie, mit welchem Fuß Sie zuerst nach vorne springen. Wenn es der linke ist, sind Sie wahrscheinlich ein normaler Mensch.
Eine andere gängige Methode ist der „Push-Test“: Stellen Sie sich mit schulterbreit auseinander stehenden Füßen hin und lassen Sie sich leicht von hinten schieben. Der Fuß, den Sie zuerst nach vorne setzen, ist derjenige, den Sie wahrscheinlich vorne auf dem Brett halten sollten.
Verbessern Sie Ihre Position: einige nützliche Tipps
Um Ihre Position auf dem Brett zu verbessern, müssen Sie an Ihrem Gleichgewicht arbeiten, indem Sie eine Reihe spezifischer Übungen in Ihre Trainingsroutine integrieren, entweder mit dem freien Körper oder mit speziellen Geräten.
Der Bosu Ball ist ein sehr nützliches Hilfsmittel für das Gleichgewichtstraining: Kniebeugen auf dem Bosu Ball verbessern die Rumpfkraft und die Stabilität der Beine. Planks auf dem Bosu Ball sind ebenfalls sehr effektiv für die Stärkung der Rumpfstabilität und der Rotationskraft.
Yoga ist für Surfer sehr nützlich, sowohl um das Gleichgewicht zu verbessern als auch um die Flexibilität zu erhöhen. Übungen wie Kniebeugen, Ausfallschritte und einbeinige Deadlifts erhöhen die Kraft und Stabilität der Beine. Diese Übungen stärken die Beinmuskeln, die für die Aufrechterhaltung des Gleichgewichts auf dem Brett entscheidend sind.
Schließlich ist die Slackline eine großartige Möglichkeit, das Gleichgewicht zu trainieren. Das Gehen auf einer Slackline verbessert die Koordination und die Rumpfkraft und simuliert die Instabilität, die Sie auf einem Surfbrett erleben.
Goofy und normale Surfbretter: Welches Sie wählen sollten
Kurz gesagt, können Goofy-Surfer, die ihren rechten Fuß nach vorne gerichtet haben, Bretter verwenden , die für Wellen konzipiert sind, die nach links brechen: Dieser Typ erlaubt es ihnen, Frontside zu surfen.
Normale Surfer, die wie erwähnt den linken Fuß nach vorne stellen, bevorzugen eher Wellen, die nach rechts brechen. Für diese Surfer werden Boards empfohlen, die so konstruiert sind, dass sie besser auf rechtshändigen Wellen surfen können.
Egal, ob man zur Kategorie „goofy“ oder „regular“ gehört, längere, stabilere Boards sind ideal für Anfänger, während erfahrenere Surfer sich für reaktionsschnellere Boards entscheiden können, um ihre Manövrierfähigkeit zu verbessern.
Lesen Sie auch: Verbessern Sie Ihr Paddeln beim Surfen: Techniken und Übungen zur Steigerung der Kraft
Zusammenfassend
Die Bestimmung der eigenen natürlichen Surfposition, ob goofy oder regular, ist ein entscheidender Schritt für jeden Anfänger: Durch einfache Gleichgewichtstests, wie den Schubtest, kann man herausfinden, welchen Fuß man auf dem Brett nach vorne setzen sollte. Die Goofy-Position, bei der der rechte Fuß vorne ist, bietet mehr Manövrierfähigkeit und eine bessere Entwicklung der Rumpfkraft, was an Spots, die hauptsächlich für Regulars geeignet sind, von Nachteil ist. Auf der anderen Seite ist die reguläre Position häufiger anzutreffen und erleichtert das Lernen, kann aber in linkshändigen Wellen einschränkend sein. Unabhängig von der Position ist das Gleichgewichtstraining mit Hilfsmitteln wie dem Bosu-Ball, Yoga und der Slackline unerlässlich, um die eigenen Fähigkeiten auf dem Brett zu verbessern.
Egal, ob Sie „doof“ oder „normal“ sind, in unserer Surfschule auf Fuerteventura können Sie das Surfen lernen: Lassen Sie uns gemeinsam den idealen Ort finden und anfangen zu lernen, wie man auf der Welle reitet… unsere Lehrer sind bereit, Sie in alle Geheimnisse dieses wunderbaren Sports einzuweihen !
Mitbringsel
- Die Feststellung, ob man „goofy“ (rechter Fuß nach vorne) oder „regular“ (linker Fuß nach vorne) ist für jeden Surfanfänger entscheidend;
- Die „Goofy“-Position bietet aufgrund der hinteren Fußposition eine größere Manövrierfähigkeit und eine bessere Kontrolle bei den Brettbewegungen. Außerdem erfordert diese Position eine stärkere Beanspruchung der Bauchmuskeln, was die Rumpfkraft verbessert. Allerdings kann sie an Spots mit Wellen, die für „normale“ Surfer günstiger sind, nachteilig sein;
- Die „normale“ Position ist unter Surfern am weitesten verbreitet und erleichtert das Erlernen. Surfer, die auf der Vorderseite (mit der Brust zur Welle) auf rechtsdrehenden Wellen surfen, haben mehr Kontrolle und Sicht. Bei Wellen auf der linken Seite können sie jedoch Schwierigkeiten haben, da sie auf der Backside surfen müssen;
- Um herauszufinden, was Ihre natürliche Position ist, können Sie einfache Gleichgewichtstests durchführen. Der „Lauftest“ und der „Schiebetest“ helfen dabei herauszufinden, welchen Fuß Sie auf dem Brett nach vorne stellen sollten. So können Sie zwischen „goofy“ und „regular“ wählen;
- Unabhängig von der gewählten Position ist die Verbesserung des Gleichgewichts entscheidend für das Surfen. Spezielle Übungen wie Bosu Ball, Yoga und Slackline-Übungen helfen dabei, die Rumpfkraft und die Stabilität der Beine zu entwickeln, die für die Aufrechterhaltung des Gleichgewichts auf dem Brett und die Verbesserung der Surfleistung unerlässlich sind.
FAQ
Wie stellt man fest, ob man ein „goofy“ oder ein „normaler“ Surfer ist?
Die natürliche Position eines Surfers, „goofy“ oder „regular“, kann durch einfache Gleichgewichtstests wie den „run test“ oder den „push test“ bestimmt werden. Beim „Lauftest“ laufen Sie und schauen, mit welchem Fuß Sie zuerst nach vorne springen. Beim „Push-Test“ stehen Sie mit schulterbreit auseinander stehenden Füßen und werden leicht von hinten geschoben, um zu sehen, mit welchem Fuß Sie zuerst nach vorne treten.
Was sind die Vorteile der „goofy“ Position beim Surfen?
Die „goofy“ Position, mit dem rechten Fuß nach vorne, bietet eine größere Manövrierfähigkeit und eine bessere Kontrolle über die Bewegungen des Boards. Außerdem werden dabei die Bauchmuskeln stärker beansprucht, was die Rumpfkraft und das Gleichgewicht des Surfers verbessert.
Was sind die Vorteile der „normalen“ Position beim Surfen?
Die „normale“ Position, bei der der linke Fuß nach vorne zeigt, ist für Anfänger leichter zu erlernen. Sie bietet mehr Kontrolle und Sicht beim Frontside-Surfen auf rechtsdrehenden Wellen und ist die häufigste Position unter Surfern.