
Wie man das Surfbrett am Auto befestigt, ohne unnötige Risiken einzugehen
12 Juni 2025
Ist es möglich, als Autodidakt zu surfen? Lassen Sie uns darüber sprechen
12 Juni 2025Wenn Surfen schon ein anspruchsvoller Sport ist, so ist das Surfen auf Riesenwellen noch anspruchsvoller: Es ist eine extreme Herausforderung für den Athleten an die Natur, die Geschicklichkeit und Vorbereitung sowie einen Körperbau erfordert, der dem „Aufprall“ großer Wellen standhält.
Die Jagd nach Riesenwellen nahm in der zweiten Hälfte des 20. Jahrhunderts dank technologischer Innovationen, die es den Surfern ermöglichten, Wellen zu bezwingen, die einst als unerreichbar galten, einen Aufschwung. Dank der Einführung leichterer und stärkerer Bretter, maßgefertigter Neoprenanzüge und vor allem mit der Geburt des Tow-in-Surfens (Surfen im Schlepptau von Jetskis) begannen die Sportler, alle Grenzen zu überschreiten.
Und ganz nebenbei stellt sich natürlich die Frage: Was war die höchste jemals gesurfte Welle und wer hat dieses Kunststück vollbracht? Lassen Sie uns versuchen, diese Frage zu beantworten.
Hier sehen Sie, wer den Rekord für die größte jemals gesurfte Welle hält
Der deutsche Surfer Sebastian Steudtner brach am 29. Oktober 2020 alle Rekorde, als er eine 26,21 Meter hohe Welle in Nazaré, Portugal, ritt. Seine Leidenschaft für das Surfen begann im jungen Alter von 13 Jahren, als er beschloss, nach Hawaii zu ziehen, um seinen Traum zu verfolgen, ein professioneller Surfer zu werden. Eine kühne, fast verrückte Entscheidung, die es Sebastian jedoch ermöglichte, einer der berühmtesten Surfer der Welt zu werden. Sein Rekord wurde im Mai 2022 in einer besonderen Zeremonie vor dem Leuchtturm von Praia do Norte offiziell anerkannt.
Die weibliche Rekordhalterin ist Maya Gabeira, die ihren eigenen Rekord am selben Ort im Jahr 2020 aufstellte. Die brasilianische Surferin schrieb Surfgeschichte, als sie im Februar 2020, ebenfalls in Nazaré, eine 22,4 Meter hohe Welle ritt. Diese Leistung wurde von Guinness World Records anerkannt und übertrifft ihren bisherigen Rekord von 20,8 Metern, den sie im Januar 2018 aufgestellt hatte.
Lesen Sie auch: 5 Tipps für Anfänger, die zum ersten Mal surfen
Was steckt hinter den Riesenwellen? Der Fall von Nazaré
Sowohl Sebastian Steudtner als auch Maya Gabeira erzielten ihre Rekorde in den Riesenwellen von Nazaré, die zu den größten und stärksten der Welt gehören.
Die Wellen an diesem Ort bilden sich in der Nazaré-Schlucht, einer der tiefsten Meeresschluchten Europas, die sich über 230 Kilometer erstreckt und eine maximale Tiefe von 5.000 Metern erreicht. Die Schlucht, die nahe der Küste von Nazaré liegt, ist eine Art Katalysator für die Bildung von Riesenwellen. Wenn Wind und Meeresströmungen mit dem abrupten Tiefenunterschied, der durch die Schlucht verursacht wird, zusammenwirken, wird das Wasser nach oben gedrückt und es entstehen Wellen von beeindruckender Größe. Das Vorhandensein einer Wasserströmung, die sich entlang der Küste in Nord-Süd-Richtung bewegt, erhöht die Höhe und Kraft der Wellen noch weiter, wenn sie sich der Küste nähern.
Die ideale Jahreszeit zum Beobachten und Reiten von Riesenwellen ist von Oktober bis März, wenn die Wetter- und Meeresbedingungen die Bildung der höchsten Wellen begünstigen. Dank moderner Technologie und spezieller mathematischer Modelle ist es möglich, die Ankunft dieser Riesenwellen etwa 72 Stunden im Voraus vorherzusagen, so dass sich die Surfer auf diese atemberaubenden Herausforderungen vorbereiten können.
Große Wellen sind nicht das Vorrecht von Nazaré: Auch andere Spots auf Fuerteventura können eine Herausforderung für die wagemutigsten Surfer sein, die auf der ganzen Welt auf der Suche nach großen Wellen sind.
Wie Sie sich auf Riesenwellen vorbereiten
Die beiden Athleten, die den Rekord für die höchste jemals gesurfte Welle halten, haben dies nicht zufällig erreicht. Sie sind nicht nur technisch versierte Surfer, sondern haben auch die Mentalität und den Körperbau, um mit Riesenwellen umzugehen. Um die Herausforderungen von rekordverdächtigen Wellen wie denen in Nazaré zu meistern, müssen die Surfer ein sehr hartes Training absolvieren.
Natürlich ist die körperliche Vorbereitung entscheidend: Um die höchsten Wellen der Welt zu bändigen, braucht man starke Muskeln und eine hervorragende Ausdauer. Spezifische und konstante Übungen sind unerlässlich, um Kraft und Beweglichkeit zu verbessern. Außerdem trägt regelmäßiges Schwimmen im Pool dazu bei, die Fähigkeit zu entwickeln, mit der Kraft der riesigen Wellen fertig zu werden und sich im Falle eines Sturzes schnell zu erholen.
Der mentale Aspekt spielt eine ebenso wichtige Rolle. Die Sportpsychologie gibt den Sportlern seit langem Instrumente an die Hand, mit denen sie ihre Leistung verbessern können. Dazu gehören die Bewältigung von Ängsten, die Anwendung von Techniken wie positive Visualisierung und Selbstgespräche, das Setzen klarer und erreichbarer Ziele und die Entwicklung von Routinen vor dem Wettkampf, die dabei helfen, sich auf die Leistung zu konzentrieren und unter Druck ruhig zu bleiben.
Um Rekorde wie die von Sebastian Steudtner und Maya Gabeira zu erzielen, bedarf es einer ausgezeichneten körperlichen Vorbereitung und der richtigen Einstellung: Natürlich ist die Bewältigung von Riesenwellen nicht jedermanns Sache. Nur Profisurfer oder diejenigen, die sehr gut vorbereitet sind, können sich vorstellen, die größten Wellen zu surfen. Andere hingegen können das Surfen auf „milderen“ Wellen genießen.
Lesen Sie auch: Hier sind die 5 besten italienischen Surfer der letzten Jahre
Zusammenfassend
Das Surfen auf Riesenwellen ist eine extreme Herausforderung, die nur die besten Athleten bewältigen können: Es sind nicht nur hervorragende technische Fähigkeiten und eine angemessene körperliche Vorbereitung erforderlich, sondern auch eine starke mentale Ausdauer. Einige technologische Innovationen (leichtere Bretter, maßgeschneiderte Neoprenanzüge und Tow-in-Surfen) haben es möglich gemacht, Wellen zu reiten, die früher als unerreichbar galten.
Sebastian Steudtner und Maya Gabeira, die Rekordhalter für die höchste Welle, die je von einem Mann und einer Frau gesurft wurde, haben dieses Kunststück dank hervorragender Vorbereitung und einer für solche Leistungen geeigneten Denkweise vollbracht. Die Riesenwellen von Nazaré waren die Bühne für Rekorde dieser Größenordnung. Um solche Ergebnisse zu erzielen, braucht es einfach Leidenschaft
Wenn Sie das Surfen lernen möchten, besuchen Sie doch unsere Surfschule auf Fuerteventura. Sie werden vielleicht nie die riesigen Wellen bezwingen, aber Sie werden sicher lernen, wie man die Wellen reitet und Spaß auf einem Brett in den schönen Gewässern der Insel hat, dank unserer zertifizierten Lehrer.
Mitbringsel
- Das Surfen auf Riesenwellen ist die ultimative Herausforderung des Sportlers an die Natur und erfordert nicht nur technische Fähigkeiten, sondern auch eine intensive körperliche und geistige Vorbereitung. Dieser Extremsport unterstreicht die Bedeutung einer starken Physis und eines starken Geistes, um den Auswirkungen großer Wellen standzuhalten;
- Technologische Fortschritte beim Surfen, darunter die Einführung von leichteren und stärkeren Brettern, maßgeschneiderten Neoprenanzügen und das Tow-in-Surfen, haben Wellen zugänglich gemacht, die früher als unzugänglich galten. Diese Fortschritte haben zu neuen Rekorden geführt, wie Sebastian Steudtner, der eine 26,21 Meter hohe Welle surfte, und Maya Gabeira, die eine 22,4 Meter hohe Welle surfte, beide in Nazaré, Portugal;
- Die Riesenwellen von Nazaré, die von der Nazaré-Schlucht, einer der tiefsten Meeresschluchten Europas, gebildet werden, sind dafür bekannt, dass sie zu den größten und stärksten der Welt gehören. Dieser Ort ist zum Symbol für Surfer geworden, die versuchen, auf Riesenwellen Rekorde aufzustellen oder zu brechen;
- Um Riesenwellen wie die von Nazaré zu reiten, müssen Surfer ein rigoroses Trainingsprogramm absolvieren, das sowohl die körperliche als auch die mentale Vorbereitung umfasst. Muskelkraft, Beweglichkeit, Ausdauer, Angstbewältigung und positive Visualisierung sind Schlüsselelemente für den Erfolg in diesem Extremsport:
- Obwohl das Surfen auf riesigen Wellen wegen seiner spektakulären Kunststücke Aufmerksamkeit erregt, ist es eine Aktivität, die ein hohes Maß an Erfahrung und Vorbereitung erfordert. Für Anfänger oder diejenigen, die aus Leidenschaft surfen, gibt es viele andere unterhaltsame und zugängliche Surferlebnisse, wie die, die von unserer Surfschule auf Fuerteventura angeboten werden, wo Sie sicher lernen und Spaß haben können, ohne sich den Gefahren großer Wellen auszusetzen.
Häufig gestellte Fragen
Was war die höchste Welle, die jemals gesurft wurde und wer hat dieses Kunststück vollbracht?
Der deutsche Surfer Sebastian Steudtner brach am 29. Oktober 2020 alle Rekorde, als er in Nazaré, Portugal, eine 26,21 Meter hohe Welle ritt. Die weibliche Rekordhalterin ist Maya Gabeira, die 2020 in Nazaré eine 22,4 Meter hohe Welle ritt.
Was steckt hinter den Riesenwellen von Nazaré?
Die Nazaré-Wellen entstehen in der Nazaré-Schlucht, einer der tiefsten Meeresschluchten in Europa. Wenn Wind und Meeresströmungen mit der durch den Canyon verursachten Tiefenveränderung interagieren, wird das Wasser nach oben gedrückt und es entstehen Wellen von beeindruckender Größe.
Wie bereitet man sich auf Riesenwellen vor?
Um riesige Wellen zu bewältigen, müssen Surfer ein Trainingsprogramm absolvieren, das sowohl die körperliche als auch die geistige Vorbereitung umfasst. Dazu gehören spezielle Übungen zur Verbesserung von Kraft und Beweglichkeit sowie psychologische Techniken zur Bewältigung von Ängsten und zur Aufrechterhaltung der Konzentration.