
Die 7 besten Reiseziele zum Surfen in der Welt
12 Juni 2025
Die höchste jemals gesurfte Welle? Hier ist sie!
12 Juni 2025Ganz gleich, ob Sie die Vorteile eines Dachträgers nutzen oder Ihr Board lieber im Auto verstauen, es gibt einige Schritte, die Sie unternehmen können, um Ihre Ausrüstung sicher zu transportieren
Bevor Sie auf den Wellen reiten können, müssen Sie zum Strand gelangen: und um zum Strand zu gelangen, brauchen Sie ein Auto. Was hat das mit Surfen zu tun? Die Vorbereitung Ihres Autos für die Fahrt zum Strand mit Ihrem treuen Brett im Schlepptau ist alles andere als trivial. In diesem Ratgeber geben wir Ihnen ein paar Tipps, damit Ihr Surfbrett unbeschadet am Zielort ankommt. Dabei legen wir besonderen Wert darauf, dass Sie sich mit dem richtigen Werkzeug ausstatten, um es sicher zu transportieren.
Das Auto für die Befestigung des Surfbretts vorbereiten
Bevor Sie Ihre Reise mit dem Surfbrett antreten, sollten Sie Ihr Auto für den sicheren Transport eines sperrigen Gegenstands wie eines Surfbretts vorbereiten: Vergewissern Sie sich, dass Sie hochwertige Gurte, ein geeignetes Dachgepäckträgersystem (falls Ihr Auto nicht über ein solches verfügt) und gegebenenfalls Schutzpolster haben, um Schäden zu vermeiden.
Es gibt spezifische Lösungen für jeden Bedarf, von traditionellen Dachträgern bis hin zu innovativeren Lösungen, die keine Vorinstallation erfordern.
Die Reinigung des Bretts und des Autodachs vor dem Einbau ist keine Kleinigkeit: Sand- oder Schmutzansammlungen können den Lack des Autos zerkratzen und das Wachs auf dem Brett beschädigen.
Lesen Sie auch: Wie man auf einem Surfbrett steht: Anleitung für Anfänger
Dachgepäckträger und Dachträger
Das Anbringen eines Surfbretts am Auto erfordert einige Sorgfalt: Wir müssen die Sicherheit und Unversehrtheit sowohl des Fahrzeugs als auch des Sportgeräts gewährleisten.
Die Verwendung von Dachträgern ist eine hervorragende Lösung, denn sie bieten Stabilität beim Transport. Auf dem Markt gibt es verschiedene Modelle von Dachgepäckträgern, sowohl weiche als auch starre, für unterschiedliche Bedürfnisse und Automodelle. Um die Sicherheit der Ladung zu gewährleisten, müssen die Bretter mit Sicherungsgurten sicher auf dem Dachträger befestigt und durch sorgfältig positionierte Brettertaschen oder „Socken“ vor Beschädigungen geschützt werden, damit sie nicht verrutschen oder herunterfallen. Außerdem darf das Auto nicht überladen werden und es muss sichergestellt werden, dass die Größe der Ladung die gesetzlich zulässigen Grenzen nicht überschreitet.
Alternativen zu Dachgepäckträgern und Dachträgern
Wenn Sie keinen Dachgepäckträger haben oder ihn nicht verwenden möchten, gibt es effektive Alternativen, um Ihr Surfbrett im Auto zu transportieren, ohne die Sicherheit zu gefährden.
Eine davon ist, das Brett im Auto in einer Schutztasche oder -folie aufzubewahren, um Schäden zu vermeiden. Auch wenn diese Methode bequem ist, sollten Sie bedenken, dass die Straßenverkehrsordnung den Transport von sperrigen Gegenständen im Auto einschränken kann, so dass diese Lösung nicht immer praktikabel ist.
Eine weitere Alternative sind weiche Gepäckträger, eine preiswerte und einfach zu installierende Lösung, die keine bereits vorhandenen Dachträger am Fahrzeug erfordert. Obwohl weiche Gepäckträger ein geringeres Fassungsvermögen als harte Träger haben und während der Fahrt lauter sein können, sind sie dennoch ein guter Kompromiss. Das Board muss mit einer Tasche oder einer „Socke“ versehen sein und korrekt auf dem Fahrzeug positioniert werden, mit dem Deck nach unten und der Nase nach vorne. Wenn Sie mehrere Boards transportieren, ist es ratsam, mit dem längsten zu beginnen und die kürzeren zu stapeln. Achten Sie dabei auf die Krümmung des Rockers, um die Stabilität zu erhöhen.
Zusätzliche Vorsichtsmaßnahmen
Nachdem Sie Ihr Surfbrett korrekt auf Ihrem Auto platziert haben, empfehlen wir Ihnen, vor der Abfahrt weitere Kontrollen durchzuführen.
Achten Sie darauf, dass das Brett sorgfältig gesichert ist. Versuchen Sie, die Bretter leicht zu schütteln. Wenn sich das Auto mit den Brettern bewegt, bedeutet dies, dass Sie eine gute Befestigung vorgenommen haben. Dieser einfache, aber effektive Test kann unangenehme Überraschungen während der Fahrt verhindern.
Auch wenn Sie sich für Softboard-Träger entscheiden, vergessen Sie nie, Ihre Boards mit einer Tasche oder einer Socke zu schützen. Dies verhindert Schäden durch Druck von Karabinern oder Haken, hilft aber auch, das Board während des Transports an seinem Platz zu halten. Achten Sie, wie bereits erwähnt, darauf, dass das Board mit dem Deck nach unten und der Nose nach vorne gelegt wird, vor allem, wenn Sie mehrere Boards transportieren: Beginnen Sie mit dem längsten und legen Sie das kürzeste nach oben, wobei Sie die Krümmung des Rockers für mehr Stabilität berücksichtigen.
Der sichere Transport Ihres Surfbretts ist nicht nur eine Frage der Praktikabilität, sondern auch der Legalität: Befolgen Sie die Straßenverkehrsordnung für den Transport von Lasten und überschreiten Sie nicht die zulässigen Lade- und Größengrenzen.
Nehmen Sie sich schließlich die Zeit für einen letzten Check, bevor Sie losfahren. Vergewissern Sie sich, dass die Gurte fest, aber nicht zu fest angezogen sind, um eine Beschädigung des Boards zu vermeiden. Die Sicherheit auf der Straße ist das Wichtigste, also stellen Sie sicher, dass Ihr Board sicher befestigt ist.
Lesen Sie auch: Wie Sie das richtige Surfbrett für Ihre Bedürfnisse auswählen
Zusammenfassend
Eine sorgfältige Vorbereitung des Autos und eine ebenso sorgfältige Anordnung des Surfbretts sind unerlässlich, um sicher zu reisen und die Bretter vor Schäden zu schützen.
Die Verwendung von Qualitätsgurten, geeigneten Gestellen und Schutzmaßnahmen wie Taschen oder Socken sorgen dafür, dass das Board unbeschadet an seinem Bestimmungsort ankommt.
Wenn Sie unsere Ratschläge befolgen und sich an die Verkehrsregeln halten, können Sie Ihr geliebtes Surfbrett sicher transportieren und sich ganz auf den Nervenkitzel der Wellen und nicht auf die Fahrt konzentrieren.
Übrigens, egal ob Sie Anfänger sind oder schon etwas Erfahrung haben, unsere Surfschule auf Fuerteventura wartet auf Sie: Sie werden die Technik erlernen oder vertiefen und sich mit vielen anderen Enthusiasten wie Ihnen anfreunden. Was gibt es noch hinzuzufügen, außer dass wir auf Sie warten?
Mitbringsel
- Bevor Sie sich auf den Weg machen, müssen Sie sicherstellen, dass das Auto für den Transport des Surfbretts angemessen vorbereitet ist. Dazu gehören hochwertige Gurte, ein geeignetes Dachgepäckträgersystem und ggf. Schutzpolster, um Schäden am Brett und am Autolack zu vermeiden. Reinigen Sie das Brett und das Autodach vor der Montage, um Kratzer und Schäden zu vermeiden;
- Tragebügel bieten eine effektive Lösung, um die Stabilität des Boards während des Transports zu gewährleisten. Es ist wichtig, dass Sie das für Ihre Bedürfnisse am besten geeignete Modell wählen und sicherstellen, dass Ihr Board gut gesichert und geschützt ist, z.B. durch die Verwendung spezieller Taschen oder Socken. Für einen sicheren und legalen Transport ist es wichtig, dass Sie die gesetzlich zulässigen Gewichts- und Größenbeschränkungen einhalten;
- Für diejenigen, die keinen Dachträger haben oder alternative Lösungen bevorzugen, gibt es effektive Methoden wie den Transport des Boards im Auto, die Verwendung von Softträgern oder innovative Lösungen, die keine Vorinstallation erfordern. Es ist wichtig, die Grenzen und Vorzüge jeder Alternative abzuschätzen und dabei auch die Verkehrsvorschriften für den Transport von sperrigen Gegenständen zu berücksichtigen;
- Sichern Sie das Surfbrett fest im Auto und schützen Sie es mit Taschen oder Socken, um Schäden während der Fahrt zu vermeiden. Führen Sie vor der Abfahrt eine Stabilitätskontrolle durch und stellen Sie sicher, dass die Gurte richtig, aber ohne übermäßigen Druck angezogen sind, um Schäden am Brett zu vermeiden;
- Der sichere Transport Ihres Boards ist nicht nur eine Frage der Praktikabilität, sondern auch der Einhaltung der gesetzlichen Bestimmungen. Halten Sie sich unbedingt an die Straßenverkehrsordnung für den Transport von Lasten und führen Sie vor der Abfahrt einen letzten Check aller Befestigungen durch, um eine sichere Reise zum Strand zu gewährleisten.
Häufig gestellte Fragen
Wie bereitet man das Auto für den sicheren Transport des Surfbretts vor?
Bevor Sie sich auf den Weg machen, müssen Sie sicherstellen, dass das Auto für den Transport des Surfbretts angemessen vorbereitet ist. Dazu gehören hochwertige Gurte, ein geeignetes Dachgepäckträgersystem und ggf. Schutzpolster, um Schäden am Brett und am Autolack zu vermeiden. Reinigen Sie das Brett und das Autodach vor der Montage, um Kratzer und Schäden zu vermeiden.
Welche Lösungen gibt es, um ein Surfbrett sicher zu transportieren, ohne einen Dachträger zu verwenden?
Für diejenigen, die keinen Dachträger haben oder alternative Lösungen bevorzugen, gibt es effektive Methoden wie den Transport des Boards im Auto, die Verwendung von Softträgern oder innovative Lösungen, die keine Vorinstallation erfordern. Es ist wichtig, die Grenzen und Vorzüge jeder Alternative abzuschätzen und dabei auch die Verkehrsvorschriften für den Transport von sperrigen Gegenständen zu berücksichtigen.
Welche Vorkehrungen sollten getroffen werden, um das Surfbrett am Auto zu befestigen?
Sichern Sie das Surfbrett fest im Auto und schützen Sie es mit Taschen oder Socken, um Schäden während der Fahrt zu vermeiden. Überprüfen Sie vor der Fahrt die Stabilität und stellen Sie sicher, dass die Gurte richtig, aber ohne übermäßigen Druck angezogen sind, um Schäden am Brett zu vermeiden. Der sichere Transport Ihres Boards ist nicht nur eine Frage der Praktikabilität, sondern auch der Einhaltung der gesetzlichen Bestimmungen. Halten Sie sich unbedingt an die Straßenverkehrsordnung für den Transport von Lasten und führen Sie vor der Abfahrt einen letzten Check aller Befestigungen durch, um eine sichere Fahrt zum Strand zu gewährleisten.