
Die höchste jemals gesurfte Welle? Hier ist sie!
12 Juni 2025
Hier erfahren Sie, warum Corralejo einer der besten Strände Fuerteventuras zum Surfen ist
12 Juni 2025Surfen lernen als Autodidakt? Das ist möglich, aber das Risiko, die falsche Technik zu erlernen und sich zu verletzen, ist hoch. Deshalb sollten Sie sich auf Kurse verlassen, die von ausgebildeten Lehrern geleitet werden.
Ein Surfbrett, ein Neoprenanzug und ab in die Wellen, um Spaß zu haben: das ist die Essenz des Surfens! Aber um Surfen zu lernen, reicht die Leidenschaft nicht aus: Sie müssen die grundlegenden Konzepte des Surfens kennen, die wichtigsten Techniken (die richtige Position auf dem Brett, das Paddeln) und die Fähigkeit, die besten Wellen zu „lesen“, um sie zu jagen. Können Sie das alles alleine lernen? Lassen Sie uns versuchen, eine Antwort zu geben.
Surfen lernen als Autodidakt: Ist es möglich oder ist es besser, aufzugeben?
Surfen auf eigene Faust zu lernen, ohne jeglichen Unterricht, mag aufregend klingen, ist aber alles andere als einfach und kann viele Probleme aufwerfen, die mit der Anleitung eines erfahrenen Lehrers vermieden oder gelöst werden können.
Natürlich kann ein angehender Surfer seine Trainingszeiten und -orte selbst wählen, ohne jemandem Rechenschaft schuldig zu sein oder sich an die Zeitpläne und „Orte“ von Surfschulen anpassen zu müssen. Aber das Fehlen eines direkten Feedbacks von erfahrenen Lehrern kann den Lernprozess verlangsamen oder untergraben: Das Korrigieren von technischen Fehlern oder erworbenen schlechten Gewohnheiten kann sehr kompliziert sein. Ohne fachkundige Anleitung ist es sogar schwieriger, die Wellen zu lesen und das Meer zu verstehen.
Autodidakten verlassen sich oft auf Video-Tutorials, Online-Foren und Leitfäden, um sich Wissen und Techniken anzueignen: Das sind nützliche Ressourcen, die aber den Mangel an direkter, persönlicher Interaktion mit einem Lehrer nicht ausgleichen können.
Was sollen wir also daraus schließen? Dass das Erlernen des Surfens als Autodidakt mit Hindernissen verbunden ist und mehr Zeit in Anspruch nimmt als die Teilnahme an einem Surfkurs. Man kann sich die Grundlagen des Sports selbst aneignen, aber es besteht ein nicht zu vernachlässigendes Risiko, die falsche Technik zu erlernen und vor allem seine eigenen Grenzen nicht zu kennen.
Lesen Sie auch: Wie Sie sich auf Ihre erste Surfstunde vorbereiten
Warum eine Surfschule besuchen
Der Besuch einer Surfschule bietet über die Grundtechniken hinaus erhebliche Vorteile. Schulen bieten oft eine strukturierte Lernmethode an, die es den Schülern ermöglicht, nach und nach alles zu lernen, was sie brauchen, um die Wellen sicher zu reiten.
Eine gute Surfschule stellt ihren Schülern erfahrene und zertifizierte Lehrer zur Seite, die Unterricht für alle Niveaus anbieten, vom Anfänger bis zum Experten. Ein gezielter Ansatz sorgt für effektives und beschleunigtes Lernen, so dass die Schüler die Fähigkeiten entwickeln können, die sie zum Surfen brauchen.
Wie bereits erwähnt, ist einer der wichtigsten Aspekte, der in Surfschulen gelehrt wird, die Sicherheit beim Üben. Ein Surflehrer weiß, wie man Informationen über Meeresströmungen und Gezeiten vermittelt und wie man mit potenziell gefährlichen Situationen umgeht.
Außerdem stellen die Surfschulen dem Schüler die gesamte notwendige Ausrüstung zur Verfügung, vom Surfbrettverleih bis zum Neoprenanzug. Als Autodidakt hingegen ist ein Anfänger gezwungen, sich seine eigene Ausrüstung zu besorgen.
Der Besuch einer Surfschule bietet die Möglichkeit, andere Surfbegeisterte zu treffen und mit ihnen Erfahrungen, Tipps und Tricks auszutauschen.
Eine Surfschule an einem Ort wie Fuerteventura ermöglicht es Ihnen, sich den Wellen an Spots zu nähern , die für alle Niveaus geeignet sind, vom Anfänger bis zum Fortgeschrittenen, so dass jeder seine Fähigkeiten schrittweise erlernen und verbessern kann.
Welche Aspekte Sie bei der Auswahl einer Surfschule beachten sollten
Welche Kriterien sollten Sie beachten, bevor Sie sich bei einer guten Surfschule anmelden? Eine gute Schule kann den entscheidenden Unterschied im Lernprozess eines Surfers ausmachen.
Einer der ersten Aspekte, den es zu berücksichtigen gilt, ist der Standort der Surfschule: Am besten entscheiden Sie sich für eine Schule in einem Gebiet mit Spots, die für die verschiedenen Könnensstufen der Schüler geeignet sind. Die Strände von Gran Canaria zum Beispiel bieten eine gute Auswahl an Wellen, die sowohl Anfänger als auch erfahrene Surfer zufriedenstellen können.
Die Qualität der Bildung ist entscheidend. Es ist wichtig sicherzustellen, dass die Ausbilder qualifiziert und erfahren im Unterrichten von Surfen sind. Surflehrer sollten nicht nur über technische, sondern auch über pädagogische Fähigkeiten verfügen, um ihr Wissen effektiv zu vermitteln.
Eine Schule muss natürlich die notwendige Ausrüstung, wie Surfbretter und Neoprenanzüge, zur Verfügung stellen, die von guter Qualität und für die verschiedenen Könnensstufen geeignet ist, ein wichtiger Aspekt für sicheres und effektives Lernen.
Schließlich sollten Sie, bevor Sie sich einschreiben, die Bewertungen und Rückmeldungen ehemaliger Studenten lesen, die wertvolle Informationen über die Qualität des Unterrichts, die Atmosphäre der Schule und das Preis-Leistungs-Verhältnis liefern.
Lesen Sie auch: Wie Sie sich auf Ihren ersten Surfkurs vorbereiten
Zusammenfassend
Surfen lernen als Autodidakt? Das ist möglich, aber es ist viel schwieriger als das Lernen unter Anleitung eines Lehrers: Das Risiko, falsche Techniken zu erlernen und sich zu verletzen, ist nicht so gering.
Das Fehlen eines direkten Feedbacks von einem Ausbilder kann den Lernprozess erschweren und es schwierig machen, Fehler zu korrigieren und das „Verhalten“ des Ozeans zu verstehen. Trotz des Zugangs zu Online-Ressourcen wie Videos und Foren ist die direkte, persönliche Interaktion mit einem Experten kaum zu ersetzen.
Ganz im Gegenteil, der Besuch einer Surfschule bietet erhebliche Vorteile: Zugang zu strukturiertem und progressivem Unterricht, Sicherheit beim Üben und die Möglichkeit, in einer kontrollierten Umgebung mit Unterstützung erfahrener Lehrer zu lernen. Surfschulen stellen nicht nur die notwendige Ausrüstung zur Verfügung, sondern machen es auch leicht, andere Enthusiasten an Spots zu treffen, die für alle Niveaus geeignet sind. Die Wahl der richtigen Schule unter Berücksichtigung des Standorts, der Qualität des Unterrichts, der zur Verfügung gestellten Ausrüstung und des Feedbacks von anderen Schülern ist entscheidend für eine optimale und sichere Lernerfahrung.
Mitbringsel
- Das Surfen als Autodidakt zu erlernen, mag wegen der damit verbundenen Freiheit verlockend erscheinen, birgt aber ein hohes Risiko, falsche Techniken zu erlernen und sich zu verletzen. Das Fehlen des direkten Feedbacks eines erfahrenen Lehrers kann die Effektivität des Lernens und die Korrektur von Fehlern beeinträchtigen;
- Obwohl Video-Tutorials, Foren und Leitfäden eine theoretische Grundlage bieten können, sind sie nicht gleichwertig mit der direkten und persönlichen Interaktion mit einem Ausbilder, der den Unterricht auf die individuellen Bedürfnisse zuschneiden und sofortige und spezifische Korrekturen geben kann;
- Wenn Sie eine Surfschule besuchen, profitieren Sie von einem strukturierten und progressiven Lernansatz, der mehr Sicherheit durch Kenntnisse über Meeresströmungen, Gezeiten und den Umgang mit gefährlichen Situationen gewährleistet. Qualifizierte Lehrer bieten effektives und beschleunigtes Lernen;
- Nicht alle Surfschulen sind gleich: Die Beurteilung des Standorts, der Qualität des Unterrichts, der Verfügbarkeit geeigneter Ausrüstung und des Feedbacks von Ehemaligen sind entscheidende Schritte bei der Suche nach der am besten geeigneten und sichersten Lernumgebung;
- Zusätzlich zu den technischen und sicherheitsrelevanten Aspekten bieten Surfschulen die Möglichkeit, andere Enthusiasten zu treffen und Erfahrungen, Tipps und Tricks auszutauschen, wodurch eine unterstützende Gemeinschaft entsteht, die die Lernerfahrung bereichert.
Häufig gestellte Fragen
Ist es möglich, als Autodidakt surfen zu lernen?
Surfen als Autodidakt zu lernen ist möglich, birgt aber das Risiko, falsche Techniken zu erlernen und sich zu verletzen. Es ist ratsam, sich auf Kurse zu verlassen, die von ausgebildeten Lehrern durchgeführt werden, um diese Risiken zu vermeiden und sicherzustellen, dass Sie richtig und sicher lernen.
Was sind die Vorteile des Besuchs einer Surfschule?
Der Besuch einer Surfschule bietet erhebliche Vorteile wie einen strukturierten und progressiven Lernansatz, Sicherheit beim Üben und die Möglichkeit, in einer kontrollierten Umgebung zu lernen, die von erfahrenen Lehrern unterstützt wird. Außerdem wird die gesamte notwendige Ausrüstung zur Verfügung gestellt und es ist einfacher, andere Enthusiasten zu treffen.
Was ist bei der Auswahl einer Surfschule zu beachten?
Bei der Auswahl einer Surfschule ist es wichtig, den Standort zu berücksichtigen und darauf zu achten, dass es Spots gibt, die für verschiedene Könnerstufen geeignet sind. Es ist wichtig, die Qualität des Unterrichts zu beurteilen und zu prüfen, ob die Lehrer qualifiziert sind. Die Verfügbarkeit einer geeigneten Ausrüstung und die Bewertungen ehemaliger Schüler sind weitere entscheidende Faktoren.