
5 Orte, an denen Sie die höchsten Wellen zum Surfen finden
12 Juni 2025
Das Gleichgewicht verbessern: Landübungen für Surfer
12 Juni 2025Gut zu atmen ist entscheidend, um Ihre Emotionen zu kontrollieren und Ihr Bestes zu geben. Deshalb sollten Sie einige sehr effektive Atemtechniken lernen
Surfen ist ein Sport, der definitiv eine gute Grundtechnik erfordert, aber auch viel Konzentration und Aufmerksamkeit: Um die Wellen zu bändigen, brauchen Sie eine gute Portion Ruhe.
Die richtige Atmung ist von entscheidender Bedeutung: Sie beeinflusst die Leistung, indem sie das Blut und die Muskeln besser mit Sauerstoff versorgt und das Auftreten von Müdigkeit verzögert, und sie hilft, Stress und Angst zu bewältigen, die in bestimmten Situationen auftreten können.
Das Meer kann in der Tat eine unberechenbare Umgebung sein: Die Fähigkeit, unter Druck ruhig zu bleiben , ist nicht weniger wichtig als die Technik.
Das Üben der Atmung in der Trainingsroutine kann Surfern dabei helfen, ein größeres Körperbewusstsein zu entwickeln und die Kontrolle über ihren Geist und ihren Körper während der Wassersessions zu verbessern.
Einige Atemtechniken zum Surfen
Zu den nützlichsten Atemtechniken für Surfer gehören die Zwerchfellatmung, die Boxatmung und die „rhythmische“ Atmung.
Die Zwerchfellatmung nutzt das Zwerchfell, um die Sauerstoffaufnahme zu erhöhen, was wichtig ist, um eine intensive körperliche Aktivität wie das Surfen durchzuhalten. Diese Art der Atmung, die auch von Yoga-Praktizierenden praktiziert wird, lindert Ängste, weil sie den Atem verlangsamt, und erhöht die Konzentration.
Eine weitere nützliche Technik ist die „Box“-Atmung, die vier Phasen umfasst: Einatmen, Atem anhalten, Ausatmen und wieder den Atem anhalten. Jede Phase sollte etwa vier Sekunden dauern. Diese Technik hilft, ruhig zu bleiben und Stress abzubauen, verbessert die Atemkontrolle und erhöht die Lungenkapazität.
Rhythmisches Atmen hilft, den Herzschlag mit dem Atemrhythmus zu synchronisieren. Gleichmäßiges Ein- und Ausatmen fördert das Gleichgewicht zwischen dem sympathischen und dem parasympathischen Nervensystem: So können Sie ohne übermäßige Angst üben, den Empfindungen folgen und gleichzeitig den Fokus auf dem Brett halten.
Das Atmen durch die Nase erhöht die Produktion von Stickstoffmonoxid, was die Sauerstoffzirkulation im Körper verbessert und die Toleranz gegenüber Kohlendioxid erhöht.
Lesen Sie auch: 5 entscheidende gesundheitliche Vorteile des Surfens
Training der Lungenkapazität für das Surfen
Ein guter Surfer muss seine Lungenkapazität trainieren: Surfen erfordert ein gewisses Maß an körperlicher Anstrengung, daher ist es notwendig, „Atem“ zu haben und in der Lage zu sein, im Falle eines Sturzes oder bei großen Wellen unter Wasser die Luft anzuhalten. Die Steigerung der Lungenkapazität und der Kohlendioxid-Toleranz kann einen erheblichen Unterschied in der Leistung und Sicherheit eines Surfers ausmachen.
Eine sehr effektive Übung zur Verbesserung der Lungenkapazität und der Effizienz des Körpers bei der Nutzung von Sauerstoff ist der dynamische Atemstillstand, der sowohl im Schwimmbad als auch im Meer praktiziert werden kann: Das Training besteht aus Unterwasserschwimmen, unterbrochen von kontrollierten Atemzügen, wobei die Dauer des Atemstillstands langsam erhöht wird.
Eine weitere nützliche Übung ist das forcierte Atmen, z.B. indem Sie in einen in Wasser getauchten Strohhalm blasen: Dies erzeugt einen Widerstand, den die Lungen „überwinden“ müssen, um auszuatmen, wodurch die Atemmuskulatur trainiert und die Lungenkapazität erhöht wird.
Die Verwendung von Geräten wie Rebreathern oder Atemwiderstandsgeräten, die den Luftstrom während der Ein- oder Ausatmung einschränken, kann hilfreich sein: Indem sie die Lungen und Atemmuskeln zwingen, härter zu arbeiten, führen diese Geräte zu einer deutlichen Verbesserung der Lungenkapazität und des Atemwiderstands.
Schließlich sollte auch das Herz-Kreislauf-Training nicht vernachlässigt werden: Laufen, Schwimmen oder Radfahren helfen, wieder zu Atem zu kommen und die Ausdauer und Lungenkapazität zu steigern.
Meditation und Atmung vor dem Surfen
Meditieren und tiefes Atmen vor dem Surfen bereitet Geist und Körper auf die Praxis vor. Meditation wird dringend empfohlen: Sie hilft, den Geist zu zentrieren, Stress abzubauen und das Körperbewusstsein zu steigern – wesentliche Elemente für einen Surfer, der im Wasser Ruhe und Konzentration bewahren muss.
Eine effektive Technik ist die Meditation mit tiefer Atmung oder Pranayama, eine für Yoga typische Technik, eine Disziplin, die jeder Surfer zumindest ausprobieren sollte. Bevor Sie ins Wasser gehen, sind einige Yoga-Sequenzen wie der Sonnengruß eine gute Möglichkeit, die Muskeln aufzuwärmen. Wenn Yoga in eine Surf-Trainingsroutine integriert wird, verbessert es das Gleichgewicht und die Flexibilität: Bestimmte Posen können dabei helfen, die beim Surfen am intensivsten beanspruchten Muskeln, wie die der Schultern, des Nackens und des Rückens, zu dehnen und bei Bedarf auch zu entspannen. Positionen wie die Kobra-Pose oder der nach oben gerichtete Hund verbessern auch die Körperhaltung, die beim Surfen ebenfalls eine wichtige Rolle spielt.
Lesen Sie auch: Unsere Tipps für Ernährung und die Surfer-Diät
Zusammenfassend
Das bewusste Üben der Atmung ist für Surfer von entscheidender Bedeutung, nicht nur um die körperliche Leistungsfähigkeit zu verbessern, sondern auch um in einer unberechenbaren Umgebung wie dem Meer ruhig zu bleiben. Zwerchfellatmung, Boxatmung und rhythmische Atemtechniken können zusammen mit Meditation die Körperwahrnehmung verbessern und helfen, Stress effektiv zu bewältigen – zwei grundlegende Aspekte, um den Herausforderungen der Wellen mit Gelassenheit und Konzentration zu begegnen.
Darüber hinaus trägt das Training der Lungenkapazität und der Apnoe-Techniken, sowohl im Wasser als auch durch spezifische Atemwiderstandsübungen, dazu bei, die körperliche Ausdauer und Sicherheit beim Surfen zu erhöhen. Die Integration dieser Übungen in die Praxis von Yoga und Cardio-Fitness bereitet den Körper nicht nur auf anhaltende Anstrengung vor, sondern hilft auch, Gleichgewicht und Flexibilität zu verbessern, unverzichtbare Eigenschaften für jeden Surfer, ob Profi oder nicht.
Wenn Sie surfen lernen wollen, wenden Sie sich an uns: Unsere Surfkurse auf Fuerteventura sind so konzipiert, dass Sie nicht nur die Technik, sondern auch alle guten Praktiken dieses spektakulären Sports erlernen… einschließlich des Atmens!
Mitbringsel
- Eine kontrollierte Atmung ist für Surfer von entscheidender Bedeutung, nicht nur um die sportliche Leistung zu verbessern, sondern auch um Stress und Ängste unter den oft unvorhersehbaren Bedingungen auf dem Meer zu bewältigen. Techniken wie Zwerchfellatmung, Boxatmung und rhythmische Atmung können die Sauerstoffversorgung verbessern, Müdigkeit reduzieren und unter Druck ruhig bleiben;
- Meditation, insbesondere in Kombination mit tiefer Atmung vor dem Surfen, hilft, den Geist zu zentrieren, Stress abzubauen und das Körperbewusstsein zu steigern. Dies bereitet die Surfer geistig und körperlich vor und verbessert die Konzentration und die Ruhe, die sie brauchen, um die Wellen zu meistern;
- Für Surfer ist es wichtig, ihre Lungenkapazität und Atemausdauer durch Übungen wie dynamische Apnoe und forcierte Atmung zu steigern. Diese Übungen verbessern nicht nur die Effizienz bei der Nutzung von Sauerstoff, sondern erhöhen auch die Sicherheit beim Surfen;
- Die Integration von Yoga in eine Surf-Trainingsroutine verbessert das Gleichgewicht, die Flexibilität und die Kraft erheblich. Bestimmte Haltungen können die wichtigsten Muskeln, die beim Surfen gebraucht werden, dehnen und entspannen sowie die Körperhaltung verbessern – Faktoren, die sich positiv auf die Wellenleistung auswirken können;
- Die Kombination von Atemtechniken mit kardiovaskulärem Training, wie Laufen, Schwimmen oder Radfahren, bereitet Surfer nicht nur auf eine anhaltende Anstrengung vor, sondern verbessert auch ihre allgemeine Ausdauer und Lungenkapazität. Diese ganzheitliche Vorbereitung ist unerlässlich, um die körperlichen und geistigen Herausforderungen des Surfens zu meistern.
Häufig gestellte Fragen
Was sind die nützlichsten Atemtechniken für Surfer?
Die nützlichsten Atemtechniken für Surfer sind Zwerchfellatmung, Boxatmung und rhythmische Atmung. Die Zwerchfellatmung hilft, die Sauerstoffaufnahme zu erhöhen, was wichtig ist, um eine intensive körperliche Aktivität durchzuhalten. Die Boxatmung, die aus vier Phasen von jeweils vier Sekunden besteht, hilft dabei, Ruhe zu bewahren und Stress abzubauen. Die rhythmische Atmung synchronisiert den Herzschlag mit dem Atemrhythmus und fördert das Gleichgewicht zwischen dem sympathischen und dem parasympathischen Nervensystem.
Wie kann Meditation Surfern helfen, bevor sie ins Wasser gehen?
Meditation, insbesondere in Kombination mit tiefer Atmung, bereitet Geist und Körper auf das Surfen vor. Sie hilft, den Geist zu zentrieren, Stress abzubauen und das Körperbewusstsein zu steigern. Meditationstechniken wie Pranayama, die typisch für Yoga sind, werden empfohlen, um die Konzentration und Ruhe zu verbessern, die für den Umgang mit den Wellen unerlässlich sind.
Welche Übungen werden empfohlen, um die Lungenkapazität von Surfern zu erhöhen?
Um die Lungenkapazität zu erhöhen, können Surfer dynamische Atemstillstände, Unterwasserschwimmen mit kontrollierter Atmung und forcierte Atmung üben, z. B. indem sie in einen in Wasser getauchten Strohhalm blasen, um einen Widerstand zu erzeugen. Die Verwendung von Atemwiderstandsgeräten und die Integration von Herz-Kreislauf-Training wie Laufen, Schwimmen oder Radfahren werden ebenfalls empfohlen, um den Körper auf eine anhaltende Anstrengung vorzubereiten und die Ausdauer und Lungenkapazität zu verbessern.