
Wie man auf einem Surfbrett steht: Anleitung für Anfänger
12 Juni 2025
Der ultimative Leitfaden für die richtige Pflege von Surfbrettern
12 Juni 2025Eine gute Ausrüstung ist unverzichtbar, aber vor allem braucht es Übung, Geduld und Respekt vor dem Meer: Sicherheit ist keine Option
Surfen ist ein Sport, der viele Menschen fasziniert. Viele würden gerne mit dem Sport beginnen, aber die Angst, zu versagen oder, schlimmer noch, sich zu verletzen, ist groß: In Wirklichkeit muss man nur schrittweise vorgehen, unter der sorgfältigen Anleitung eines ausgebildeten Lehrers, und sich dem Sport mit Respekt nähern.
Werfen wir also einen Blick auf einige nützliche Tipps, fünf um genau zu sein, die sich als nützlich erweisen können, wenn Sie sich zum ersten Mal an diesen Sport heranwagen wollen.
Surfen als Anfänger: 5 Tipps für den Einstieg
Wollen Sie surfen? Hier sind fünf Tipps für den Umgang mit dem Brett.
- Erster Ratschlag: Wählen Sie langsam die richtige Ausrüstung aus. Haben Sie es nicht eilig, ein Surfbrett zu kaufen oder billige Produkte zu erwerben. Wenn Sie ein absoluter Anfänger sind, können Sie sich die Ausrüstung ausleihen oder mieten, vielleicht bei einer guten Surfschule wie Point Break.
- Sobald Sie Ihre ersten Schritte in diesem wunderbaren Sport gemacht haben, können Sie über den Kauf eines Surfbretts nachdenken und sich für ein Big Surfboard entscheiden: die größeren, stabileren Bretter sind ideal für Anfänger. Außerdem benötigen Sie eine Schnur, mit der Sie das Brett an Ihrem Knöchel festbinden können, damit Sie bei einem Sturz nicht völlig vom Brett getrennt werden.
- Beginnen Sie mit dem Surfen, indem Sie kleine, schmale Wellen bevorzugen, auch solche in Strandnähe. Wenn sich die Welle bildet, müssen Sie auf den Teil des Wassers springen, in dem das Rafting entsteht, und der Welle selbst folgen: Das ist ein Ratschlag, den ein guter Surflehrer schon in den ersten Unterrichtsstunden gibt. Eine der Verhaltensweisen, die Sie sich von Anfang an aneignen sollten, ist der Vorrang beim Einfangen der Welle: Der Person, die die Welle surft, muss der Vorrang gegeben werden, um Kollisionen zu vermeiden. Auch wenn viele Menschen im Wasser sind, sollte man Menschenansammlungen vermeiden.
- Der vierte Tipp, vielleicht der wichtigste, ist das Erlernen der Grundlagen der Technik. Zuallererst müssen Sie lernen, auf dem Brett zu schwimmen und viel Zeit damit verbringen, auf dem Brett zu liegen und auf die richtige Welle zu warten. Wenn die Welle kommt, müssen Sie bereit sein, aufzuspringen und mit dem Surfen zu beginnen: aber alles kommt zur rechten Zeit. Surfen ist ein Sport, der Engagement, Ausdauer und Geduld erfordert.
- Fünfter und letzter Tipp, die Wahl des Boards: Wenn Sie mit dem Surfen beginnen, sollten Sie mit einem Funboard anfangen, das stabil und einfach zu handhaben ist, und viel üben, indem Sie lernen, die Wellen zu „verstehen“ und sie stabil zu reiten. Mit der Zeit und etwas Übung können Sie dann auf ein anderes Brett umsteigen.
Lesen Sie auch: Kitesurfen vs. Surfen: Was ist das Beste für Sie? Finden Sie es hier heraus!
Techniken, die Sie für das Surfen von Grund auf lernen müssen
Nachdem wir die fünf Tipps gesehen haben, lassen Sie uns einen Blick auf einige der grundlegende Techniken des Surfens.
Eine der ersten Techniken, die Sie lernen, ist das„Paddeln“, d.h. auf dem Rücken auf dem Brett zu liegen und dabei den Kopf und einen Teil des Oberkörpers anzuheben. Das ist wichtig, um die Wellen zu erreichen und sich richtig zu positionieren.
Bei der Technik des „Wellenreitens“ nutzen Sie die Kraft Ihrer Arme, um das Brett gegen die Welle zu drücken und Ihre Bewegungen mit der Welle zu synchronisieren, um sie zu reiten.
Sobald die Welle erwischt wurde, muss der Surfer schnell auf das Brett steigen und sich von der Rückenlage in eine aufrechte Position begeben: Das Erlernen dieser Bewegung braucht Zeit, da man flüssig und schnell sein muss, um das Gleichgewicht zu halten.
Dies ist nur der Anfang: Mit der Zeit können fortgeschrittenere Techniken wie der „Cut Back“ erlernt werden, der es dem Surfer ermöglicht, die Richtung zu ändern und zum stärksten Teil der Welle zurückzukehren.
Wo man auf Fuerteventura surfen lernen kann
Fuerteventura ist mit seinem ganzjährig milden Klima und den konstanten Wellen ein ideales Ziel für Anfänger, die mit dem Surfen beginnen möchten. Nachdem wir uns einige Tipps und Techniken angeschaut haben, entdecken wir einige Spots auf Fuerteventura, die für „Anfänger“ in dieser Disziplin geeignet sind.
El Cotillo ist einer der besten Surfspots der Insel, für Anfänger und Experten gleichermaßen. Allerdings sind seine Wellen nur bei geringem Wellengang für Anfänger geeignet.
El Moro ist ein Spot im Parque Natural de Corralejo, der vor allem im Sommer ideal zum Surfen lernen ist. Der Meeresboden ist sandig und die Wellen, sowohl links als auch rechts, sind meist kurz.
El Burro hat das ganze Jahr über Wellen und perfekte Bedingungen für Anfänger, aber bei mittlerer/niedriger Flut und bei Flut und vor allem bei Wellengang ist das Surfen nur für die Erfahreneren zu empfehlen.
Die Playa de Sotavento und die Playa de la Barca im Naturpark von Jandia eignen sich ebenfalls für erste Gehversuche mit dem Brett.
Caleta und Majanicho schließlich sind zwei weitere hervorragende Spots, um die Kunst des Surfens zu erlernen, vorausgesetzt, das Meer ist nicht zu rau.
Lesen Sie auch: Die 7 besten Strände zum Kitesurfen auf den Kanaren
Zusammenfassend
Surfen zu lernen erfordert Geduld und eine Menge Einsatz. Abgesehen von der Ausrüstung ist es wichtig, dass Sie mit den Grundlagen beginnen und konsequent üben. Denken Sie daran, dass die Sicherheit beim Surfen an erster Stelle steht. Wenn Sie Anfänger sind, ist es ratsam, Unterricht bei qualifizierten Lehrern zu nehmen und in ruhigen Gewässern zu üben, bevor Sie sich an größere Wellen wagen. Eine gute Surf- und Kitesurfschule auf Fuerteventura wie die unsere kann Ihnen die Grundlagen dieses schönen Sports vermitteln.
Mitbringsel
- Bevor Sie ein Surfbrett kaufen, sollten Sie sich etwas Zeit nehmen, um die richtige Wahl zu treffen. Für Anfänger sind größere und stabilere Bretter, wie z.B. Big Surfboards, ideal. Außerdem ist eine Schnur, mit der Sie das Brett am Knöchel festbinden können, unerlässlich, damit Sie es bei einem Sturz nicht verlieren.
- Für Anfänger ist es ratsam, mit dem Surfen auf kleinen, schmalen Wellen zu beginnen, vorzugsweise in Strandnähe. Für die Sicherheit ist es wichtig, dass Sie lernen, auszuweichen und Menschenansammlungen im Wasser zu meiden.
- Die Beherrschung der technischen Grundlagen ist entscheidend. Dazu gehören das Paddeln (Rückenlage auf dem Brett), das Einfangen von Wellen (mit Armkraft) und das schnelle Aufstehen auf das Brett, wenn Sie bereit sind. Surfen erfordert Engagement, Ausdauer und Geduld.
- Beginnen Sie mit einem stabilen Brett, z.B. einem Funboard, und lernen Sie, die Wellen zu „verstehen“ und sie stabil zu fahren. Mit zunehmender Erfahrung können Sie dann auf fortgeschrittenere Boards umsteigen.
- Sicherheit ist beim Surfen nicht verhandelbar. Wenn Sie Anfänger sind, nehmen Sie Unterricht bei qualifizierten Lehrern und üben Sie in ruhigem Wasser, bevor Sie sich an größere Wellen wagen. Beachten Sie immer die Vorfahrtsregeln im Wasser, um Kollisionen zu vermeiden.
Fragen & Antworten
Was sind die wichtigsten Tipps für Anfänger beim Surfen?
Die besten Tipps für Anfänger im Surfen sind
- Wählen Sie langsam die richtige Ausrüstung, vorzugsweise größere, stabilere Bretter für Anfänger.
- Beginnen Sie mit kleinen, schmalen Wellen in Strandnähe.
- Lernen Sie die Grundlagen der Technik, einschließlich der Fähigkeit, schnell auf das Brett zu kommen.
- Üben Sie sich im „Paddeln“ und lernen Sie, wie man mit Armkraft Wellen fängt.
- Nehmen Sie Unterricht bei qualifizierten Fahrlehrern, um sicher zu fahren.
Was sind die grundlegenden technischen Fähigkeiten beim Surfen?
Zu den grundlegenden Surftechniken gehören das „Paddeln“, um Wellen zu erreichen, die Fähigkeit, Wellen mit Hilfe der Armkraft zu fangen und die Fähigkeit, schnell auf dem Brett aufzustehen. Mit etwas Erfahrung ist es möglich, fortgeschrittenere Techniken zu erlernen, wie z.B. den „Cut Back“, um die Richtung auf der Welle zu ändern.
Wo kann man auf Fuerteventura surfen lernen?
Auf Fuerteventura gibt es mehrere ideale Spots für Anfänger, darunter El Cotillo, El Moro, El Burro, Playa de Sotavento, Playa de la Barca, Caleta und Majanicho. Es ist jedoch ratsam, sich von qualifizierten Lehrern beraten zu lassen und in ruhigen Gewässern zu üben, bevor Sie sich an größere Wellen wagen, um die Sicherheit zu gewährleisten.