
Die 10 gefährlichsten Surfstrände der Welt
12 Juni 2025
Wie viel kostet eine Kitesurfing-Ausrüstung und wie Sie die richtige für sich auswählen
12 Juni 2025Springen ist die Essenz des Kitesurfens, aber das Erlernen der Technik erfordert Übung, Ausdauer und einen guten Lehrer
„Spektakel“ ist der zweite Name für Kitesurfen: Drehungen auf den Wellen und die Beherrschung des Windes mit dem Kite zeichnen diesen Sport aus, der Surfen, Gleitschirmfliegen und Windsurfen miteinander verbindet.
Bevor wir jedoch zu den Evolutionen kommen, müssen wir die Grundtechniken lernen, zu denen auch das Springen gehört.
Da stellt sich natürlich die Frage: Wie lernt man zu springen? Lassen Sie uns gemeinsam in dieses Thema eintauchen und sehen, was man für einen guten Drachensprung tun muss.
Kitesurfing Sprung: Die Grundlagen
Zu lernen, wie man beim Kitesurfen springt, ist einer der kompliziertesten und gleichzeitig aufregendsten Momente für den Kite-Anfänger. Beim Kiten ist das Springen das Äquivalent zum Torschuss eines Fußballers: Es ist eine grundlegende Technik, die von der Stärke des Windes abhängt, aber auch von einer Kombination aus sorgfältig ausgeführten Bewegungen.
Bevor Sie den Sprung wagen, sollten Sie unbedingt wissen, wie Sie den Kite und das Brett kontrollieren. Die Ausgangsposition ist, dass der Kiter seitlich steht, den Körper leicht nach hinten lehnt und die Knie leicht gebeugt sind, um das Gleichgewicht und die Reaktionsfähigkeit zu erhalten. Die Kontrolle über den Kite ermöglicht es Ihnen, den Winkel und die Kraft des Kites zu bestimmen, die die Höhe und die Dauer des Sprunges bestimmen.
Der„Pop“ ist ein Schlüsselelement des Sprungvorgangs. Bei dieser Technik wird die Spannung des Boards gegen das Wasser genutzt, um einen Aufwärtsschub zu erzeugen. Um ihn korrekt auszuführen, muss der Kiter seine Fersen mit viel Kraft in das Brett drücken: Gleichzeitig muss er den Kite am Punkt der maximalen Kraft nach oben ziehen. Das Timing des Stoßes und die Intensität, mit der der Pop ausgeführt wird, sind entscheidend für die Qualität des Sprungs.
Dies sind die Grundprinzipien für einen effektiven Kitesurfing-Sprung, zu denen, wie wir gesehen haben, eine präzise Kontrolle des Kites, eine gute Balance auf dem Brett und ein ebenso präzises Timing des Sprungs gehören.
Lesen Sie auch: 4 Tipps, wenn Sie mit dem Gedanken spielen, Kitesurfen zu lernen
Kitesurfen: alle Phasen des Sprungs
Effektives Springen beim Kitesurfen erfordert Geschicklichkeit und Übung. Bevor Sie jedoch mit den Versuchen beginnen, ist es wichtig, sich genaue technische Prinzipien anzueignen, die in mehrere Stufen unterteilt sind.
Die erste Phase beginnt mit der vollen Kontrolle über das Brett, das, wie bereits erwähnt, mit Hilfe des von den Fersen ausgeübten Schubs durch das Wasser geschleudert werden muss. Dies ist ein grundlegender Schritt für den Absprung.
Unmittelbar danach wird es wichtig, den Kite richtig zu kontrollieren und die Bar in der optimalen Position zu halten, um das Beste aus seiner Kraft herauszuholen. Die Geschwindigkeit und die damit verbundenen Kräfte werden durch die richtige Beinhaltung und den richtigen Schub gesteuert.
Die Vorbereitungsphase für den Sprung erfordert daher eine Körperhaltung, die der Zugkraft des Drachens entgegenwirkt: Die Schultern müssen nach hinten gerichtet sein und die Fersen gegen das Brett gedrückt werden. Wenn der Kite den Punkt maximaler Zugkraft erreicht, gibt der Kiter seine Kraft auf, um den Aufstieg zu beginnen.
Während der Flugphase muss der Kiter wissen, wie er den Kite und seine eigene Position handhaben muss, um das Gleichgewicht zu halten und sich auf die Landung vorzubereiten: Die richtige Positionierung der Bar und das Timing beim Zurückziehen des Kites in Fahrtrichtung sind entscheidend.
Um zu landen, müssen Sie den Kite wieder in Gang bringen und den Bug des Boards in Richtung des Windes ausrichten, um den Auftrieb in Lee auszugleichen.
Dies sind die Prinzipien und Techniken, die Sie lernen müssen, wenn Sie effektiv und sicher mit dem Kite springen wollen. Jeder Schritt hat seine eigene Bedeutung und muss sorgfältig ausgeführt werden, um den Erfolg des Sprungs und die Sicherheit des Kiters zu gewährleisten.
Wie Sie sich vielleicht denken können, ist es schwierig, das Springen ohne einen guten Lehrer richtig zu lernen. Deshalb ist ein Kitesurfing-Kurs die beste Wahl, um die Technik sauber zu lernen und die Risiken zu vermeiden, die ein Manöver wie das Springen mit sich bringen kann.
Springen beim Kitesurfen: zu vermeidende Fehler
Drachenspringen kann eine Quelle zahlreicher Fehler sein, besonders für Anfänger.
Einer der häufigsten Fehler ist es, die Stärke und Richtung des Windes nicht richtig einzuschätzen. Das kann zu zu kurzen Sprüngen führen oder umgekehrt zu zu langen und schwer zu kontrollierenden Sprüngen, was das Risiko gefährlicher Stürze erhöht.
Ein weiterer häufiger Fehler ist, das Segel während des Sprungs nicht zu kontrollieren. Viele Kitesurfer neigen dazu, sich nur auf ihre Position und das Brett zu konzentrieren und vernachlässigen dabei, wie wichtig es ist, die Spannung auf den Segelleinen konstant zu halten: Das kann zu einem Verlust an Auftrieb oder einer unvorhersehbaren Sprungflugbahn führen.
Schließlich die Landung, die, wenn sie ungeschickt ausgeführt wird, zu Verletzungen führen kann, vor allem, wenn der Kitesurfer den Aufprall nicht richtig mit den Knien abfängt oder wenn das Brett nicht nach der Windrichtung ausgerichtet ist.
Der Schlüssel zur Vermeidung dieser Fehler? Eine gute Vorbereitung und viel Übung unter Aufsicht eines qualifizierten Ausbilders.
Lesen Sie auch: Wie viel Wind braucht man zum Kitesurfen? Hier erfahren Sie, warum dieser Parameter so wichtig ist
Zusammenfassend
Das Springen beim Kitesurfen ist eine aufregende Zeit für Anfänger, birgt aber auch einige Tücken. Um einen effektiven und sicheren Sprung durchzuführen, ist es wichtig, Techniken wie die Kontrolle über den Kite und das Board zu beherrschen. Jeder Schritt des Sprungs, von der Vorbereitung bis zur Landung, erfordert Aufmerksamkeit und Übung, um Sicherheit und Erfolg zu gewährleisten.
Übrigens, wenn Sie das Springen mit dem Kite und alle anderen Techniken erlernen möchten, können Sie sich für unsere Kitesurfing-Kurse auf Fuerteventura anmelden, wo ausgebildete und qualifizierte Lehrer Sie auf eine Entdeckungsreise durch diesen faszinierenden Sport mitnehmen… und der Sprung wird nur die erste von vielen spektakulären Entwicklungen sein!
Mitbringsel
- Springen ist ein entscheidender Moment: Beim Kitesurfen ist das Springen eine entscheidende Technik, die nicht nur die Kraft des Windes erfordert, sondern auch eine präzise Kombination sorgfältig ausgeführter Bewegungen, um Höhe und Kontrolle beim Aufstieg und bei der Landung zu erreichen;
- Sprungphasen: Das Springen beim Kitesurfen erfordert die Einhaltung mehrerer Phasen, darunter die Kontrolle von Board und Kite, die Vorbereitung des Sprungs, der Aufstieg und die Landung. Jede dieser Phasen erfordert Geschick und Übung, um korrekt ausgeführt zu werden:
- Häufige Fehler, die Sie vermeiden sollten: Zu den häufigsten Fehlern beim Kitesurfen gehören, den Wind falsch einzuschätzen, das Segel während des Sprungs nicht zu kontrollieren und ungeschickt zu landen. Um diese Fehler zu vermeiden, bedarf es einer guten Vorbereitung und viel Übung, am besten unter der Anleitung eines qualifizierten Lehrers;
- Die Bedeutung des Lehrers: Ein guter Lehrer ist unerlässlich, um die Techniken des Kitesurfens sicher und effektiv zu erlernen. Die Teilnahme an Kitesurfing-Kursen mit qualifizierten Lehrern kann Ihnen helfen, Risiken zu vermeiden und schnellere Fortschritte in diesem Sport zu machen;
- Übung und Ausdauer: Das Beherrschen des Kitesurfens erfordert Übung, Hartnäckigkeit und eine gute Portion Ausdauer. Jede Phase des Sprungs muss mit Sorgfalt und Hingabe angegangen werden, um Erfolg und Sicherheit bei spektakulären Sprüngen über Wellen und Wind zu gewährleisten.
Häufig gestellte Fragen
Wie lernt man Kitesurfen?
Um das Kitesurfen zu lernen, müssen Sie mehrere Techniken beherrschen. Zunächst einmal ist es wichtig, die Kontrolle über den Kite und das Brett zu verstehen. Sie beginnen damit, den Kite in einer optimalen Position zu halten, um seine Kraft zu nutzen, während das Board schräg im Wasser gehalten werden muss. Der „Pop“, also der Schub nach oben, ist für den Sprung unerlässlich und wird erreicht, indem Sie Ihre Fersen fest auf das Brett drücken und gleichzeitig den Kite nach oben ziehen. Dies sind nur einige der Schritte und Techniken, die Sie brauchen, um das Springen mit einem Kitesurfer zu lernen.
Was sind die Phasen des Kitesurfing-Springens?
Kitesurfen ist in mehrere Phasen unterteilt. Zunächst geht es um die Kontrolle des Boards und die Beibehaltung seiner Schnittposition im Wasser. Als nächstes ist es wichtig, den Kite richtig zu kontrollieren und die Bar in der optimalen Position zu halten, um seine Kraft zu nutzen. Die Vorbereitungsphase für den Sprung erfordert eine Körperhaltung gegen die Zugkraft des Kites. Während des Aufstiegs muss der Kiter den Kite und seine Position steuern, um das Gleichgewicht zu halten. Bei der Landung schließlich muss der Kite im Gang zurückgesetzt und das Board auf die Windrichtung ausgerichtet werden.
Welche Fehler sollten beim Kitesurfen vermieden werden?
Beim Kitesurfen ist es wichtig, einige häufige Fehler zu vermeiden. Einer davon ist die Fehleinschätzung des Windes, was zu zu kurzen oder zu langen und schwer zu kontrollierenden Sprüngen führen kann. Ein weiterer Fehler besteht darin, das Segel während des Sprungs nicht zu kontrollieren und zu vernachlässigen, wie wichtig es ist, eine konstante Spannung auf den Segelleinen aufrechtzuerhalten. Schließlich kann eine ungeschickte Landung zu Verletzungen führen, insbesondere wenn der Aufprall nicht richtig mit den Knien abgefangen wird oder das Brett nicht nach der Windrichtung ausgerichtet ist.