
VIPs, die das Surfen lieben: Das sind die Prominenten, die gerne auf den Wellen reiten
12 Juni 2025
Ist Surfen gefährlich? Lassen Sie uns das klären
12 Juni 2025Neben körperlicher Kraft erfordert gutes Paddeln auch Koordination, Ausdauer und die richtige Atemtechnik, um die Leistung im Wasser zu verbessern.
Paddeln ist eine der am meisten unterschätzten Techniken beim Surfen, aber sie ist von entscheidender Bedeutung: Ein kraftvolles und effizientes Paddel ermöglicht es Ihnen, Wellen schneller zu erreichen, sich richtig zu positionieren und schließlich die Welle im richtigen Moment zu erwischen. So können Sie nicht nur mehr Wellen „fangen“, sondern auch Energie für den Rest der Surfsession sparen.
Paddeln ist eine Frage der Kraft, der Technik, der Ausdauer und der Koordination: Dafür brauchen Sie neben der Kenntnis der Grundlagen des Surfens eine gute körperliche Verfassung, die es Ihnen ermöglicht, effektiv zu paddeln. Schauen wir uns also an, was die Technik ist und welche Übungen sich am besten eignen, um diese Grundlage zu verbessern.
Wie man effizient paddelt
Beim Paddeln werden verschiedene Muskelgruppen des Körpers beansprucht, darunter die Lats, die Deltamuskeln, der Trizeps und die Körpermitte. Gutes Paddeln beginnt mit der richtigen Körperposition auf dem Brett: Kopf gehoben, Brust leicht angehoben und Beine entspannt auf dem Brett. Die richtige Körperhaltung verbessert die Effizienz der Aktion, hilft, das Gleichgewicht zu halten und verhindert vorzeitige Ermüdung.
Die ideale Position auf dem Brett variiert je nach Länge des Boards und den Wasserbedingungen leicht, aber es gibt einige allgemeine Richtlinien, die Sie beachten sollten. Zunächst einmal sollte der Körper in Längsrichtung auf dem Brett zentriert sein. Kopf und Brust sollten nur leicht angehoben sein, die Schultern sind offen und die Hände bewegen sich flüssig und koordiniert, um beim Paddeln ins und aus dem Wasser zu kommen.
Ein häufiger Fehler ist es, sich zu weit hinten auf dem Brett zu positionieren: Dadurch hebt sich der vordere Teil des Boards an, was den Widerstand erhöht. Umgekehrt kann eine zu weit vorne liegende Position dazu führen, dass der Bug sinkt: Das Brett wird dann instabil und schwer zu kontrollieren. Die richtige Balance zu finden, erfordert viel Übung: Wenn wir verstehen, wie das Brett auf Körperbewegungen reagiert, können wir die Position entsprechend anpassen.
Der Zug sollte lang und flüssig sein, wobei die Finger der Hände zusammengeführt werden. Die Arme sollten sich abwechselnd bewegen, indem Sie zuerst mit den Fingern ins Wasser gehen und dann kräftig an den Seiten ziehen. Die Koordination von Atmung und Bewegungen ist wichtig, um einen konstanten Rhythmus beizubehalten und nicht zu schnell zu ermüden.
Die Beine müssen mit dem Brett ausgerichtet sein. Vermeiden Sie es, die Füße zu kreuzen oder sie zu nahe an den Kanten des Brettes zu halten, da dies die Stabilität beeinträchtigen könnte.
Der Blick sollte immer nach vorne gerichtet sein, in die Richtung, in die man gehen möchte. Das hilft, eine gute Körperhaltung beizubehalten und ermöglicht es Ihnen, ankommende Wellen vorauszusehen und sich darauf vorzubereiten, die richtige Welle im richtigen Moment zu erwischen.
Lesen Sie auch: Fitness und Surfen: Welche Muskeln arbeiten, wenn Sie auf den Wellen reiten?
Paddeln in der Brandung: Atmen ist entscheidend!
Neben der Technik ist es beim Paddeln wichtig, richtig zu atmen. Es gibt eine Reihe von Atemmethoden, die helfen können, die Leistung zu verbessern, die Müdigkeit zu verringern und einen gleichmäßigen Rhythmus beim Paddeln aufrechtzuerhalten.
Eine der effektivsten Techniken ist die Zwerchfellatmung, bei der das Zwerchfell zum Ein- und Ausatmen verwendet wird. Diese Art der Atmung erhöht die Sauerstoffaufnahme und reduziert Stress. Um die Zwerchfellatmung zu üben, legen Sie sich auf eine flache Unterlage, legen Sie eine Hand auf die Brust und die andere auf den Bauch und atmen Sie tief durch die Nase ein, wobei sich der Bauch hebt, während der Brustkorb ruhig bleibt, und atmen Sie dann langsam durch den Mund aus. Wenn Sie Yoga praktizieren oder einen Gesangslehrer konsultieren, können Sie diese Technik richtig erlernen.
Eine weitere nützliche Technik ist die Wechselatmung, auch bekannt als Nadi Shodhana. Diese aus dem Yoga stammende Praxis hilft, die linke und die rechte Gehirnhälfte auszugleichen und fördert ein Gefühl der Ruhe und Konzentration. Setzen Sie sich in eine bequeme Position und atmen Sie einige Minuten lang abwechselnd erst mit dem einen und dann mit dem anderen Nasenloch.
Die Quadratische Atmung oder Boxatmung ist sehr effektiv, um Stress zu bewältigen und die Konzentration aufrechtzuerhalten. Dabei atmen Sie vier Mal ein, halten den Atem vier Mal an, atmen vier Mal aus und halten ihn dann wieder vier Mal an.
Wie Sie Kraft, Geschwindigkeit und Ausdauer beim Rudern verbessern können
Um Geschwindigkeit und Ausdauer beim Rudern zu verbessern, gibt es verschiedene Techniken und Übungen, die dabei helfen können, sowohl spezifisches Training als auch gezielte Übungen.
Eines der effektivsten Trainings zur Verbesserung der Ausdauer ist das Intervalltraining (HIIT), das für das Surf-Rudern angepasst werden kann, eine Trainingsart, bei der sich Phasen intensiver Aktivität mit Phasen aktiver Erholung abwechseln. Sie können zum Beispiel 30 Sekunden lang mit maximaler Intensität rudern, gefolgt von 30 Sekunden langsamem Rudern zur Erholung.
Eine weitere effektive Methode ist das Pyramidentraining, bei dem die Intensität der Übung schrittweise erhöht und dann allmählich reduziert wird. Diese Art von Training hilft dem Körper, mit Ermüdung besser umzugehen und die allgemeine Ausdauer zu verbessern.
Um die Paddelkraft beim Surfen zu steigern, ist es sehr nützlich, spezifische Kraft- und Ausdauerübungen in Ihr Trainingsprogramm einzubauen. Die Planke zum Beispiel ist eine der effektivsten Übungen zur Stärkung der Rumpfmuskulatur, die für eine gute Haltung beim Paddeln unerlässlich ist, während der Hocksprung die Beinkraft und die für den Vortrieb im Wasser erforderliche Kraft verbessert. Beginnen Sie in der klassischen Hocke und springen Sie nach oben, wobei Sie versuchen, die größtmögliche Höhe zu erreichen.
Burpees sind eine weitere hervorragende Übung: Sie verbessern die kardiovaskuläre Ausdauer und die Muskelkraft. Traditionelle Kniebeugen und ihre Variationen (z.B. Liegestütze auf Balance-Boards) helfen, Arme, Schultern und Brustmuskeln zu stärken, die Schlüsselmuskeln für kraftvolles Rudern.
Schließlich ist das Training im Schwimmbad eine der effektivsten Methoden, um die Paddeltechnik beim Surfen zu verbessern. Das Wasser bietet eine kontrollierte Umgebung, in der man sich auf bestimmte Aspekte der Technik und Ausdauer konzentrieren kann.
Lesen Sie auch: Schritt-für-Schritt-Anleitung zum Erreichen der perfekten Welle beim Surfen
Zusammenfassend
Paddeln ist eine unterschätzte, aber entscheidende Technik beim Surfen: Wenn Sie wissen, wie man richtig paddelt, können Sie nicht nur mehr Wellen erwischen, sondern auch während der gesamten Session wertvolle Energie sparen.
Effizientes Paddeln erfordert eine korrekte Körperhaltung, gute Muskelkraft und die Kenntnis von Atemtechniken.
Gezielte Übungen wie Planks, Burpees und Intervalltraining helfen zusammen mit dem Training im Schwimmbad, die
Schließlich ist Paddeln nicht nur eine Frage der Technik, sondern der Harmonie zwischen Körper und Geist, zwischen Kraft und Kontrolle.
Und Sie, sind Sie bereit, Ihr Paddeln zu perfektionieren und die Wellen mit Eleganz und Kraft zu beherrschen? Wenn Sie alles über die Technik des Surfens lernen möchten, erwarten wir Sie in unserer Surfschule auf Fuerteventura. Hier können Sie nicht nur die Kunst des Wellenreitens erlernen, sondern auch Freundschaften mit anderen Surfbegeisterten wie Ihnen schließen.
Mitbringsel
- Das Paddeln ist beim Surfen von grundlegender Bedeutung, denn es ermöglicht Ihnen, die Wellen schneller zu erreichen, sich richtig zu positionieren und die Welle im richtigen Moment zu erwischen, sowie Energie für den Rest der Session zu sparen;
- Gutes Paddeln bezieht verschiedene Muskelgruppen ein und beginnt mit einer korrekten Körperhaltung auf dem Brett. Der Kopf sollte erhoben sein, die Brust leicht angehoben und die Beine entspannt auf dem Brett liegen. Die Position muss ausbalanciert sein, um zu vermeiden, dass die Vorderseite des Boards angehoben wird oder der Bug sinkt;
- Die Zwerchfellatmung und andere Techniken wie die Wechselatmung und die quadratische Atmung sind wichtig, um einen gleichmäßigen Rhythmus aufrechtzuerhalten und die Ermüdung beim Paddeln zu verringern;
- Spezifische Übungen wie Intervalltraining (HIIT), Pyramidentraining, Planking, Burpees und Schwimmen im Schwimmbad können Kraft, Geschwindigkeit und Ausdauer beim Rudern verbessern und dabei helfen, wichtige Muskeln zu stärken und die Technik insgesamt zu verbessern.
FAQ
Was sind die Schlüsselelemente für gutes Paddeln beim Surfen?
Gutes Paddeln beim Surfen erfordert Koordination, Ausdauer, Körperkraft und eine korrekte Atemtechnik. Eine korrekte Position auf dem Brett ist wichtig, um die Effizienz zu maximieren und Energie zu sparen.
Warum ist Paddeln beim Surfen so wichtig?
Das Paddeln ist von entscheidender Bedeutung, denn es ermöglicht Ihnen, die Wellen schneller zu erreichen, sich richtig zu positionieren und die Welle im richtigen Moment zu erwischen. Effizientes Paddeln hilft außerdem, Energie für den Rest der Surfsession zu sparen.
Was ist die richtige Technik für effizientes Paddeln?
Die richtige Technik für effizientes Paddeln beinhaltet eine auf dem Brett zentrierte Körperposition mit erhobenem Kopf und leicht angehobener Brust. Die Arme sollten sich abwechselnd mit einem langen, fließenden Schlag bewegen, während die Beine mit dem Brett ausgerichtet sein sollten.